South Ink Special Effect – Die Besten Highlights aus unserer Produkt Serie
Entdecke eine neue Dimension des Glitzers mit den SOUTH INK Special Effect Glitter Flakes! Diese außergewöhnlichen Glitterpartikel bieten Individuelle und Einzigartige Eigenschaften wie, z.B.: die Thermo Colorshif die auf Temperaturwächsel hin Ihre Farbe verändern.
Mehr als nur funkelnd: Die SOUTH INK Special Effect eröffnen dir ungeahnte kreative Möglichkeiten, und wir sind ständig auf der Suche nach Neuen Highlights.
Ob für auffällige Fahrzeuglackierungen, einzigartige Kunstwerke, beeindruckende DIY-Projekte oder spezielle Akzente im Nageldesign – dieser Spezialglitter setzt neue Maßstäbe und garantiert einen Wow-Effekt.
SOUTH INK Special Effect Glitter Flakes – Premium-Qualität mit dem gewissen Extra
- Spezial-Effekt: Ständig abwechselnde und Besonders einzigartige Glitter Flakes
- Vielseitig einsetzbar: Mischbar in Klarlacke, Binder, Harze, Epoxid, UV-Gel u.v.m.
- Hochwertige Verarbeitung: in 0.2mm Hexagon cut aus beständigen Polyster Material. Robust, Lösemittelbeständig, Hitzebeständig bis ca. 200°C
Anwendungsbeispiele:
- Lackierungen (Auto, Bike, Möbel, Deko): Verleiht Fahrzeugen & Bikes (vom Showcar / Bike bis zum Oldtimer), Möbelstücken oder Deko-Objekten einen einzigartigen Glitzer-Look. Ideal für Nass- oder Trockenauftragetechniken.
- Epoxidharz & Kunstharz: Mischt den Glitter direkt in Gießharz, Beschichtungssysteme oder Kunstharz für funkelnde Tische, Schmuck, Untersetzer und Kunstwerke mit faszinierender Tiefe.
- Kunstprojekte: Integriert den Glitter in eure Gemälde, Skulpturen, Mixed-Media-Arbeiten oder Bastelprojekte.
- DIY & Kreativ-Hobbys: Vom individuellen Nagellack bis zum Modellbau, vom Slime-Additiv bis zur Textilgestaltung (je nach Medium) – bringt überall Glanz ins Spiel.
-
Pulverbeschichtung: Ja, auch hier sind Effekte möglich! Eine direkte Beimischung ist nicht möglich, aber mit abwechselnden gängen könnt ihr beeindruckende Ergebnisse erzielen. Mehr Details dazu unten im Hinweis.
Anwendung & Verarbeitung:
-
Einmischen in transparente Medien:
Einfach in Klarlack, Harz oder andere Binder einrühren – je nach gewünschter Intensität. Immer gut aufrühren! -
Aufsprühen oder aufstreuen:
Für die Lackierpistole können Sie ab einer 1,2 mm Düse (für 0.1-0.2 mm Flakes) benutzen jedoch empfehlen wir mindestens eine 1,8 mm Düsenweite zu benutzen.
Trockenauftrag auf feuchte Klebeschicht ebenfalls möglich – z. B. mit Streudose oder Airbrush-Flake-System. -
Finish & Versiegelung:
Nach dem Auftrag mit Klarlack oder Harz abschließen – für Schutz und glatte Oberfläche. Bei Lackierungen empfiehlt sich ein Zwischenschliff bei hoher Flake-Konzentration.
* Hinweis für Pulverbeschichtung *
Wir erhalten häufig Anfragen zur Anwendung bei Pulverbeschichtung. Der Auftrag in Pulverbeschichtung hat gewisse Herausforderungen. Die Flakes sind deutlich schwerer als Pulverlack und lassen sich daher nicht einfach als Beimischung zum Pulver auftragen. Da Polyester sich gut elektrostatisch aufladen lässt, kann man mit abwechselnden Gängen auch bei der Pulverbeschichtung Glitter auftragen. Wie erwähnt sind die Flakes jedoch schwerer und benötigen daher etwas mehr Druck, um in Strömung versetzt zu werden, was wiederum zu Schwierigkeiten mit der gleichmäßigen Pulverbeschichtung führen kann. Eine sorgfältige separate Auftragetechnik ist hier entscheidend.